Our London Trip - Travelvideo
Our London Trip - Travelvideo
Kurzvideo von unserem Trip nach London im September 2022.
Kurzvideo von unserem Trip nach London im September 2022.
Für ITPRO wurde ein Kundenvideo als Erfolgsgeschichte mit der Zusammenarbeit mit Holter produziert. Dabei war das neue mobile System und die erleichterte Abwicklung von Belieferung der Fokus.
Der Hardware Hersteller Zebra ist ein wichtiger Partner für ITPRO und deren Geräte wurden dementsprechend im Video hervorgehoben.
Für Ventopay in Hagenberg wurden Testimonials und ein Erklärvideo produziert. Die Marketingabteilung von Ventopay hat dabei alles vorbereitet und bereits gescriptet und die Produktion war damit ein einfaches unterfangen. Die Testimonials werden für Präsentationen intern und beim Kunden eingesetzt.
Das Erklärvideo in Kombination mit einem Interview zeigt ein Produkt im Einsatz. Dabei war der Fokus auf die Einfachheit und leichte Bedienung für den Kunden und Endkunden gelegt.
Für die Tischlerei Pühringer wurde ein Kurzfilm für die Lehrlingskampagne dreht. Fokus war dabei das familiäre Klima im Unternehmen, die Arbeit mit dem Holz und die Vielfalt der Arbeit.
Gedreht wurde im Jänner und Februar 2022 und es wurden mehrere Kurzversionen des Clips produziert um Social Media effetiv zu bespielen.
Der Kurzfilm "It's already inside" wurde Anfang 2022 in Milwaukee, Wisconsin in den USA gedreht. Der Film hat Horror-Elemente und versteht sich als Home-Invasion Film. Eine Frau ist allein Zuhause und geht zu Bett. Es passieren merkwürdige Dinge bis es schlussendlich zum Ende kommt.
"It's already inside" ist inspiriert vom Hollywood Film "The Strangers". Der Film wurde komplett von mir umgesetzt und versteh sich als Spaß-Projekt um bestimmte Dinge auszuprobieren.
Ein kurzes Wahlvideo für die SPÖ Gallneukirchen zur Ankündigung von Sepp Wall-Strasser als Bürgermeisterkandidat zur Wahl 2021. Gedreht wurde in Gallneukirchen mit Wahl-Bus.
Produziert von Leopold Hackl-Lehner
Leopold Hackl-Lehner hat mit seiner Kunstinstallation bereits in vergangenen Jahren für Aufsehen gesorgt (siehe FAKE NEWS) und mit dem gelben Haus in Gallneukirchen, war es nicht anders. Durch Corona, konnte dieses mal keine öffentliche Installation stattfinden, daher durfte ich einen Kurzfilm über das Haus, die Installation und die Gedanken des Künstlers produzieren.
Dabei entstand ein kontroverser, teils sehr direkter und nachdenklich stimmender Film, der zum Dialog anregen soll.
Folgend sind Links zu diversen Artikeln:
Für den Imagefilm für Seca Holzwelt aus Ottensheim, habe ich die Drohnenaufnahmen für den Film in Oberösterreich und in Tschechien gedreht.
Die gesamte Produktion wurde von Victoria Wolfersberger produziert und von Philipp Pölz gedreht und geschnitten.
Seit April 2019 arbeitete ich mit ITPRO an der Umsetzung eines Imagefilm über die letzten 20 Jahre für die Jubiläumsfeier. Der Film sollte in etwa 10 Minuten alle wesentlichen Punkte der Geschichte von ITPRO erzählen. Er sollte auch Kunden sowie Mitarbeiter danken und die Geschäftsführung miteinbeziehen. Dabei war die Herausforderung das Unternehmen in kürzester Zeit kennen zu lernen, ein Storyboard zu entwickeln und ein Drehbuch zu schreiben. Das Drehbuch war relativ schnell fertig, danach ging es ans Storyboard und an die Feinabstimmung mit der Geschäftsführung. Zudem waren Interviews der Geschäftsführung und Kunden ein wichtiger Faktor.
Da ich mit nur einer Kamera und generell limitiertem Equipment ausgestattet war, musste ich das Drehbuch rund um diese Limitierung schreiben. Limitierung schafft Kreativität. Über den Sommer 2019 besuchten wir unterschiedlichste Orte, um das Material für den Imagefilm zu drehen. Im August wurde der finale Schnitt erledigt und bis Mitte September waren alle Animationen sowie das Color Grading fertig. Insgesamt wurden ca. 200 Minuten Videomaterial produziert, aus denen ich 9 kompakte Minuten herausholte. Der finale Film wurde Anfang Oktober auf der 20 Jahre Feier präsentiert.
Für die EWW Gruppe in Wels habe ich erneut ein kurzes Video gemacht, welches die Nebenarmflutung eines künstlich angelegten Flussarmes der Traun zeigt. Dabei hab ich in etwa 2 Stunden gefilmt, ein kurzes Interview vor Ort durchgeführt und das Video am selben Tag noch fertig gemacht.
[/fusion_text