Warum Freundlichkeit schwerfällt und wie wir es ändern können

Ich habe mir in letzter Zeit viele Gedanken über Freundlichkeit gemacht. Warum scheint es manchmal so viel einfacher zu sein, unfreundlich zu sein? Und warum ist es so schwer, Mitgefühl und Empathie zu zeigen, obwohl wir wissen, wie wichtig es ist? In meinem neuen Video teile ich einige meiner Überlegungen zu diesem Thema.

Die Hürden der Freundlichkeit

Die Welt scheint sich in einem ständigen Zustand der Unfreundlichkeit zu befinden, und das hat mehrere Gründe. Ein großer Faktor ist die Anonymität, die das Internet mit sich bringt. Hinter einem Bildschirm fällt es uns leichter, Dinge zu sagen, die wir im persönlichen Gespräch nie aussprechen würden. Dazu kommt der Stress des modernen Lebens, der uns gereizt und weniger geduldig macht. Ich habe bemerkt, dass die Medien oft Negativität betonen, und eine "Ich-zuerst"-Kultur kann dazu führen, dass wir schneller wütend und weniger rational reagieren.

Wahre Stärke liegt in der Empathie

Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Stärke bedeutet, keine Emotionen zu zeigen. Wir glauben, dass es schwach ist, mitfühlend zu sein, und stattdessen eine harte Schale zeigen müssen. Aber in meinem Video argumentiere ich, dass wahre Stärke gerade darin liegt, Empathie und Mitgefühl zu zeigen. Es erfordert Mut, freundlich zu sein, besonders wenn es die schwierigere Option ist. Freundlichkeit ist eine Wahl.

Die Macht der kleinen Geste

Freundlich zu sein muss nicht bedeuten, große, weltbewegende Taten zu vollbringen. Oft sind es die kleinen Gesten, die den größten Unterschied machen. In meinem Video erzähle ich eine persönliche Geschichte über eine Zeit, in der ich im Krankenhaus war. Es waren nicht die großen Taten, die mir geholfen haben, sondern die kleinen, alltäglichen Nachrichten von Freunden, die mich wissen ließen, dass jemand an mich denkt. Das einfache Nachfragen, wie es jemandem geht, oder einfach nur zuzuhören, kann eine enorme Wirkung haben, sowohl auf die Person, die es empfängt, als auch auf die, die es gibt.

Der Welleneffekt der Freundlichkeit

Ich bin fest davon überzeugt, dass Freundlichkeit einen Welleneffekt erzeugt. Eine kleine, freundliche Tat kann eine Kette von positiven Handlungen in Gang setzen. Es ist, wie eine Kerze anzuzünden, die eine andere anzündet, bis ein ganzer Raum erleuchtet ist. Und deshalb fordere ich euch in meinem Video dazu auf, "die Veränderung zu sein, die ihr in der Welt sehen wollt". Beginnt mit kleinen Akten der Freundlichkeit in eurem täglichen Leben, denn jeder von uns hat die Macht, einen Unterschied zu machen.

© Copyright 2025 - Wolfgang Kern
Imprint | Privacy Policy 
Privacy preferences
en_US
Cookie Consent with Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram