Die unsichtbare Last: Wie Zeitangst meine Selbstständigkeit beeinflusst

Als Selbstständiger kenne ich das Gefühl nur zu gut: Man ist sein eigener Chef, man liebt seine Arbeit, und die Freiheit, selbst zu bestimmen, wann und wo man arbeitet, ist unbezahlbar. Doch mit dieser Freiheit kommt oft auch ein unsichtbarer Druck – eine ständige, unterschwellige Angst, nicht genug zu tun. Ich nenne es „Zeitangst“. Es ist das Gefühl, dass ich immer etwas erledigen muss, auch wenn es keine echte Frist gibt. In meinem neuesten Video spreche ich genau über diese innere Anspannung und wie sie mein Leben beeinflusst.

Die Falle der ständigen Produktivität

Oft spüre ich diese Zeitangst am stärksten, bevor ich eine Auszeit nehme, zum Beispiel vor einem Urlaub. Ich habe das Gefühl, alles muss erledigt sein, bevor ich gehe. Die To-Do-Liste wird endlos lang, und selbst wenn ich im Urlaub bin, verfolgen mich die Gedanken an Projekte und Termine. Ich habe das Gefühl, ich müsste kreativ sein, auch wenn ich eigentlich entspannen sollte. Es ist paradox: Ich habe mich für die Selbstständigkeit entschieden, um frei zu sein, und doch fühle ich mich oft von der Arbeit gefangen.

Ein Stuhl als Beispiel für den inneren Druck

Ein perfektes Beispiel dafür ist eine Geschichte, die ich im Video erzähle: Ich kaufte mir einen Stuhl. Normalerweise hätte ich ihn einfach aufgebaut und genutzt. Aber mein innerer Druck sagte mir: „Du musst ein Video über diesen Stuhl machen.“ Und so blieb der Stuhl eine ganze Woche lang unausgepackt, weil ich nicht nur den Stuhl, sondern auch das dazugehörige Projekt sah. Diese Anekdote verdeutlicht, wie wir als Selbstständige oft einfache Dinge kompliziert machen, weil wir alles in einen geschäftlichen Kontext stellen.

Die bewusste Trennung von Arbeit und Privatleben

Ich liebe meine Arbeit und die Projekte, an denen ich arbeite. Aber mir ist klar geworden, dass ich lernen muss, bewusst eine Grenze zwischen Arbeit und Privatleben zu ziehen. Wir müssen uns erlauben, wirklich abzuschalten. Das bedeutet, während der Freizeit nicht über zukünftige Projekte nachzudenken und einfach den Moment zu genießen. Wahre Freiheit liegt nicht darin, immer arbeiten zu können, sondern darin, sich bewusst zu entscheiden, wann man nicht arbeitet.

Mein Aufruf an alle Selbstständigen

Wenn du dich in diesem Gefühl wiederfindest, bist du nicht allein. Es ist wichtig, die Zeitangst zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen. Erlaube dir, Pausen zu machen, genieße deine Freizeit ohne den ständigen Druck, produktiv sein zu müssen. Denk daran: Dein Wohlbefinden ist genauso wichtig wie deine Arbeit. Denn nur, wenn du wirklich entspannt bist, kannst du auf lange Sicht die Kreativität und Leidenschaft aufbringen, die deine Selbstständigkeit so besonders machen.

© Copyright 2025 - Wolfgang Kern
Imprint | Privacy Policy 
Privacy preferences
en_US
Cookie Consent with Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram